Seit Neuestem unterstützt Christof Puchner im Auftrag der Gemeinde Roetgen die Migrationsarbeit vor Ort. Gemeinsam mit der Verwaltung und dem rund 15-köpfigen, ehrenamtlichen Flüchtlingsrat setzt er sich für eine gelingende Integration neuer Mitbürger ein.
Gerade in den Abendstunden und in der dunklen Jahreszeit war der Bereich hinter dem Rathaus bisher schlecht ausgeleuchtet. Das führte nicht nur zu Unsicherheiten, sondern auch zu einem Unfallrisiko.
Jetzt sorgt ein neues LED-Band unterhalb der Schieferabdeckung sowie eine zusätzliche LED-Leuchte an …
Die Gemeinde Roetgen geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger wichtige Dienstleistungen rund um das Thema Ehe bequem online beantragen. Dazu gehören unter anderem die Eheanmeldung, die Beantragung eines Ehefähigkeitszeugnissen sowie …
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Roetgen sowie der StädteRegion Aachen veranstaltet die Biologische Station ein gemeinsames rupfen des Indischen Springkrautes in der Gemeinde Roetgen um den heimischen Pflanzen ihren Lebensraum zurückzugeben.
Öffentliche Untersuchung Globalgenehmigung Windpark Raeren Die Gemeinde Roetgen gibt bekannt, dass die Unterlagen zur öffentlichen Untersuchung des Projektes „Windpark Raeren“ ab dem 23.06.2025 bis einschließlich 22.08.2025, 12 Uhr, in der Gemeinde Roetgen für die Öffentlichkeit zur Einsicht …
Die Gemeinde Roetgen setzt sich aktiv für den Schutz der Artenvielfalt ein und schafft auf ausgewählten Gemeindeflächen neue Blühwiesen. Diese artenreichen, naturnahen Wiesen bieten Lebensraum und Nahrung für eine Vielzahl von Insekten, wie Wildbienen, Schmetterlinge und Käfer – und damit auch für …
Die Gemeinde Roetgen hat einen Zwischenbericht zur Kommunalen Wärmeplanung verfasst. Der Bericht bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der Wärmeversorgung in Roetgen, zeigt erste Potenziale für eine klimafreundliche Umstellung auf. Im nächsten Schritt werden mögliche Strategien für die …
Aufgrund von Rohrverlegearbeiten in der Grünepleistraße im Bereich der Hausnummern 32 bis 68, kommt es im Zeitraum zwischen dem 20. Mai 2025 und dem 26. September 2025, zu Abschnittweiser Vollsperrung (Wanderbaustelle). Bitte beachten Sie die Umleitungsbeschilderung über die Neustraße und …
Mit Verfügung des Städteregionsrates der Städteregion Aachen als untere staatliche Verwaltungsbehörde vom 10.04.2025 wurde das Anzeigeverfahren zur Haushaltssatzung 2025 mit ihren Anlagen abgeschlossen. Die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen kann nunmehr öffentlich bekannt gemacht werden und tritt …
Roetgen digitalisiert Digitale Passbilder - Neue Regelung ab 01.05.
Ab dem 01.05. gelten neue Regelungen für Ausweisfotos. Für die Beantragung neuer Ausweisdokumente sind papierbasierte Passbilder künftig nicht mehr zugelassen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Wahl, ob sie die Passbilder bei einem …
Die Gemeinde Roetgen hat ein bedeutendes Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen, das die Umstellung eines Mischsystems in ein Trennsystem im Einzugsgebiet der Regenüberlaufbeckens Roetgenbachstraße zum Ziel hat. Die Initiative zielt darauf ab, die Effizienz der Abwasserentsorgung zu verbessern und …
Wir laden alle Bürger*innen herzlich zu unserer bevorstehenden Veranstaltung ein, in der wir das Verkehrskonzept unserer Gemeinde vorstellen werden. Im Rahmen dieser Bürgerveranstaltung präsentieren wir die Bestands- und Potentialanalyse, die wichtige Erkenntnisse über die aktuelle Verkehrssituation …
Die Gemeinde wird zum Auftakt des Großprojekts wegen der großen Nachfrage in zwei Bürgerinformationsveranstaltungen am 19.03.2025 und 20.03.2025 über die wichtigsten Themen und das geplante Vorgehen informieren.