Augrund der Anlieferung und Montage eines Fertighauses wird die Keusgasse im Bereich der Hausnummer 8 vom 14. Mai 2025 bis zum 16. Mai 2025 gesperrt. Bitte beachten Sie die Umleitungsbeschilderung über die Brandstraße. Wir bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten.
Mit Verfügung des Städteregionsrates der Städteregion Aachen als untere staatliche Verwaltungsbehörde vom 10.04.2025 wurde das Anzeigeverfahren zur Haushaltssatzung 2025 mit ihren Anlagen abgeschlossen. Die Haushaltssatzung mit ihren Anlagen kann nunmehr öffentlich bekannt gemacht werden und tritt …
Roetgen digitalisiert Digitale Passbilder - Neue Regelung ab 01.05.
Ab dem 01.05. gelten neue Regelungen für Ausweisfotos. Für die Beantragung neuer Ausweisdokumente sind papierbasierte Passbilder künftig nicht mehr zugelassen. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Wahl, ob sie die Passbilder bei einem …
Wie heizen wir morgen? Diese Frage betrifft uns alle – denn die Wärmeversorgung unserer Gebäude spielt eine zentrale Rolle für den Klimaschutz und die Zukunft unserer Gemeinde. Deshalb lädt die Gemeinde Roetgen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgerveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung …
Am Dienstag, den 13. Mai, und Mittwoch, den 14. Mai 2025, werden die Straßen in den Ortsteilen Roetgen, Rott und Mulartshütte gereinigt.
Die Gemeinde bittet die Anwohner, ihre Fahrzeuge an diesen Tagen nicht am Gehwegrand zu parken, um eine reibungslose Reinigung zu gewährleisten. In bestimmten …
Aufgrund von Kanalverlegearbeiten ist die Greppstraße in Höhe der Hausnummer 16 vom 19. Mai 2025 bis zum 13. Juni 2025 gesperrt. Bitte beachten Sie die Umleitungsbeschilderung. Wir bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten.
Verstärkung gesucht! Die Gemeinde Roetgen sucht ab sofort einen engagierten Schulhausmeister (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Die Stelle ist befristet bis zum 30. April 2026 und umfasst 19,5 Stunden pro Woche im Rahmen eines Jobsharings.
Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach TVöD EG 6 …
Die Gemeinde Roetgen hat ein bedeutendes Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen, das die Umstellung eines Mischsystems in ein Trennsystem im Einzugsgebiet der Regenüberlaufbeckens Roetgenbachstraße zum Ziel hat. Die Initiative zielt darauf ab, die Effizienz der Abwasserentsorgung zu verbessern und …
Wir laden alle Bürger*innen herzlich zu unserer bevorstehenden Veranstaltung ein, in der wir das Verkehrskonzept unserer Gemeinde vorstellen werden. Im Rahmen dieser Bürgerveranstaltung präsentieren wir die Bestands- und Potentialanalyse, die wichtige Erkenntnisse über die aktuelle Verkehrssituation …
Die Gemeinde wird zum Auftakt des Großprojekts wegen der großen Nachfrage in zwei Bürgerinformationsveranstaltungen am 19.03.2025 und 20.03.2025 über die wichtigsten Themen und das geplante Vorgehen informieren.