Liebe Besucher*innen,

herzlich willkommen auf der Webpräsenz der Gemeinde Roetgen. Nutzen Sie auch unser Bürgerportal.

Bekanntmachungen über Zeit, Ort und Tagesordnung von Ratssitzungen sowie Ausschüssen der Gemeinde Roetgen sowie über dort gefasste Beschlüsse finden Sie im Ratsinformationssystem.

Herzliche Grüße

Ihr Jorma Klauss

 

Richtigstellung in Sachen Modulhäuser

In zwei Berichten der Eifeler Zeitung vom 16.06.2023 und 17.06.2023 wurde über den Vertrag hinsichtlich der Errichtung von Modulhäusern als […]

Ringschluss in Rott: Beginn der Erschließungsarbeiten im B-Plangebiet Nr. 33

Ab dem 17. Juli 2023 (KW 29) beginnen die Erschließungsarbeiten im B-Plangebiet Nr. 33. Diese Maßnahme wird einen wichtigen „Ringschluss“ […]

Förderung für Steckersolar-Anlagen in Roetgen startet!

Die Gemeinde Roetgen fördert ab sofort die Installation von bis zu 100 Steckersolar-Anlagen in Roetgen! Dieser Beschluss des Gemeinderats ist […]

Auf dem Weg zu einer sichereren L238: Temporeduzierung und Brückenbauarbeiten

Wir möchte Sie über die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Verkehrssituation entlang der Landstraße L238 im Bereich Filterwerk auf […]

Erster Spatenstich für die Erweiterung des Gewerbegebiets Am Vennstein

Die Gemeinde Roetgen freut sich, den erfolgreichen ersten Spatenstich für die Erweiterung des Gewerbegebiets Am Vennstein am 03.05.2023 bekanntzugeben. Dieses […]

Sperrung der Brandstraße KW21 bis KW44

Der Wasserversorgungszweckverband Perlenbach erneuert aktuell die Frischwasserleitungen in Roetgen. Bitte beachten Sie, dass im Zuge dieser Arbeiten die Brandstraße zwischen […]

Stellungnahme in Sachen Modulhäuser

Die Berichterstattung in der Eifeler Zeitung vom 16.08.2023 gibt der Gemeinde erneut Anlass, den Sachverhalt richtigzustellen. Folgende Anmerkungen sind zu […]

Biotonne für alle – ab 2024 wird die Nutzung der Biotonne in Roetgen verpflichtend

Der Wandel zu einer nachhaltigen Abfallwirtschaft hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Immer mehr wiederverwendbare, sowie recyclingfähige Abfälle […]

Förderung von Hausbäumen auf privaten Grundstücken

Als Maßnahme des Roetgener Klimaschutzkonzeptes initiiert das Bündnis 90/ Die Grünen zusammen mit dem Verein Roetgen mach Watt e. V. […]

Gemeindeverwaltung am 22.09.2023 geschlossen.

Am Freitag, den 22.9. bleibt das Rathaus aufgrund unseres jährlichen Betriebsausfluges geschlossen. Unser Team wird einen Ausflug ins Ahrtal unternehmen, […]

VHS Südkreis – Neues Semesterprogramm

Das neue Programm der VHS Südkreis Aachen ist am 9. August 2023 als Beilage im Wochenspiegel und hier auf der […]

Kurs-ReferentInnen für die OGS-Roetgen gesucht!

Das Team der Offenen Ganztagsschule der Grundschule Roetgen sucht Verstärkung! Es werden motivierte ReferentInnen gesucht, die mit den Grundschülern Kursangebote […]

Modulhäuser: Bürgerbrief und Bericht über die Ratssitzung am 22.08.2023

Liebe Roetgenerinnen und Roetgener, gestern fand die Sondersitzung des Gemeinderates statt, in der es um die Errichtung der Modulbauten in […]

KlimaRallye 2023: Gemeinsam für einen nachhaltigen Lebensstil!

Mit Freude teilen wir Ihnen mit, dass unsere Gemeinde in diesem Jahr erstmalig an der KlimaRallye teilnimmt. Dies gibt uns […]

Mittelstreifenreinigung auf der Bundesstraße am 20.09.2023

Bitte beachten Sie, dass unser Bauhof in der Nacht vom kommenden Mittwoch, dem 20.09.2023, von 21:00 bis 01:00 Uhr Reinigungsarbeiten […]

Über Roetgen

Die Gemeinde Roetgen – mit der besonderen Lage im Dreiländereck Belgien, Niederlande, Deutschland – ist ein beliebter Wohnort in der StädteRegion Aachen. Naturnahes Wohnen, hoher Freizeitwert, hervorragende Nahversorgung. Ein aktives Vereinsleben bietet ein vielfältiges Betreuungsangebot für Kinder, Familien und Senioren. Inmitten des deutsch-belgischen Naturparks Hohes Venn und 20 km vom Nationalpark Eifel entfernt ist die Gemeinde Roetgen mit den Orten Roetgen, Rott und Mulartshütte und ein wahres Wanderparadies.
Es gibt viele Gründe, Roetgen kennenzulernen.

Zahlen
  • Einwohner: 8500
  • Fläche: 39,03 qkm
  • Gliederung: 3 Ortsteile
  • Bürgermeister: Jorma Klauss
> mehr erfahren
Kontakt

Gemeindeverwaltung Roetgen

Hauptstraße 55
52159 Roetgen

Telefon: 02471 18-0
Telefax: 02471 18-89

info@roetgen.de
gemeinde@roetgen.de-mail.de


Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeiten (Zentrale):
Montag-Freitag, 8 bis 12 Uhr
Dienstag, 8 bis 12 Uhr, 14 bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 8 bis 12 Uhr, 14 bis 17:30 Uhr

Erledigungen in den Fachämtern sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.

© 2017 Gemeinde Roetgen | Hauptstraße 55 | 52159 Roetgen | Telefon: 02471 18-0 | Impressum & Datenschutz