Wie heizen wir morgen? Diese Frage betrifft uns alle – denn die Wärmeversorgung unserer Gebäude spielt eine zentrale Rolle für den Klimaschutz und die Zukunft unserer Gemeinde. Deshalb lädt die Gemeinde Roetgen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgerveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung ein.
📅 Mittwoch, 14. Mai 2025
🕕 18:00 bis 20:00 Uhr
📍 Bürgersaal Roetgen, Rosentalstraße 56, 52159 Roetgen
Was erwartet Sie?
Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der kommunalen Wärmeplanung für Roetgen. Gemeinsam mit Fachleuten aus dem Energiebereich möchten wir aufzeigen, wie die zukünftige Wärmeversorgung umweltfreundlich, wirtschaftlich und sozial verträglich gestaltet werden kann. Sie erfahren:
• Welche Anforderungen das neue Gebäudeenergiegesetz mit sich bringt
(Vortrag durch altbau plus e.V.)
• Welche ersten Ergebnisse aus der kommunalen Wärmeplanung für Roetgen vorliegen
(Vorstellung durch EEB Enerko)
• Welche Möglichkeiten es heute schon für den Umstieg auf Wärmepumpen gibt
(Input von altbau plus e.V.)
Darüber hinaus wird Bürgermeister Jorma Klauss die Bedeutung der Wärmeplanung für unsere Gemeinde erläutern und es wird ausreichend Zeit geben, um Ihre Fragen zu stellen und mit den Expert:innen ins Gespräch zu kommen.
Warum ist Ihre Teilnahme wichtig?
Die Wärmeplanung betrifft uns alle – ob Eigentümer:in, Mieter:in oder Bauinteressierte. Ihre Perspektiven und Rückmeldungen sind ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen und gemeinschaftlich getragenen Wärmewandels.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
28. April 2025