Wie bereits 2023 und 2024, führt das Bündnis 90/ Die Grünen gemeinsam mit dem Verein Roetgen mach Watt e.V. als Maßnahme des Roetgener Klimaschutzkonzeptes eine Sammelbestellung von Laubbäumen durch.
Aufgrund dringend notwendiger Straßenbauarbeiten wird die Lammersdorfer Straße im Zeitraum von Montag, 22. September 2025, bis Dienstag, 30. September 2025 teilweise gesperrt. Während dieser Zeit ist eine Durchfahrt nicht möglich. Der Verkehr wird über eine entsprechend ausgeschilderte …
Auch in diesem Jahr wird die Gemeinde Roetgen im Rahmen der Teilnahme an dem Heimat-Förderprogramm des Landes NRW den Heimatpreis vergeben. Er ist Bestandteil des seit 2018 bestehenden Landesförderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“. Hiermit soll herausragendes Engagement in den Fokus …
Die Gemeinde Roetgen hat ein bedeutendes Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen, das die Umstellung eines Mischsystems in ein Trennsystem im Einzugsgebiet der Regenüberlaufbeckens Roetgenbachstraße zum Ziel hat. Die Initiative zielt darauf ab, die Effizienz der Abwasserentsorgung zu verbessern und …
Seit Neuestem unterstützt Christof Puchner im Auftrag der Gemeinde Roetgen die Migrationsarbeit vor Ort. Gemeinsam mit der Verwaltung und dem rund 15-köpfigen, ehrenamtlichen Flüchtlingsrat setzt er sich für eine gelingende Integration neuer Mitbürger ein.