Gute Nachrichten für alle Leserratten und Tauschfreunde: Das öffentliche Bücherregal vor dem Rathaus ist ab sofort wieder frei zugänglich und nutzbar für alle, die gerne Bücher tauschen, stöbern oder einfach nur schmökern möchten.
Bringen Sie gut erhaltene Bücher vorbei, nehmen Sie sich neue …
Der erste Schnee ist da? Zeit für Schneeschieber und Streugut! Damit alle sicher durch die kalte Jahreszeit kommen, braucht es klare Regeln – und die sind in § 4 der Straßenreineinigungssatzung unserer Eifelgemeinde festgelegt. Aber keine Sorge: Hier erfahren Sie leicht verständlich, worauf es …
Nach der Kommunalwahl der Gemeinde Roetgen am 14. September 2025 wurden am 30. September 2025 elf Ratsmitglieder von Bürgermeister Jorma Klauss aus dem Rat verabschiedet.
Wir sagen Danke für Ihren Einsatz, Ihre Zeit und Ihr Herzblut.
Weiterhin gesperrt: Die Bauarbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Sobald diese abgeschlossen sind, informieren wir Sie und bitten bis dahin und Geduld!
Der Spielplatz an der alten Schule in Roetgen ist in der Zeit vom 29. September bis einschließlich 10. Oktober 2025 komplett gesperrt.
Wie bereits 2023 und 2024, führt das Bündnis 90/ Die Grünen gemeinsam mit dem Verein Roetgen mach Watt e.V. als Maßnahme des Roetgener Klimaschutzkonzeptes eine Sammelbestellung von Laubbäumen durch.
Auch in diesem Jahr wird die Gemeinde Roetgen im Rahmen der Teilnahme an dem Heimat-Förderprogramm des Landes NRW den Heimatpreis vergeben. Er ist Bestandteil des seit 2018 bestehenden Landesförderprogramms „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen“. Hiermit soll herausragendes Engagement in den Fokus …
Die Gemeinde Roetgen hat ein bedeutendes Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen, das die Umstellung eines Mischsystems in ein Trennsystem im Einzugsgebiet der Regenüberlaufbeckens Roetgenbachstraße zum Ziel hat. Die Initiative zielt darauf ab, die Effizienz der Abwasserentsorgung zu verbessern und …