Die Gemeinde Roetgen ist eine "bauaktive" Kommune. Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen und Hinweise rund um Ihr Bauvorhaben.
In der Dokumentenbibliothek des Bürgerportals finden Sie die Unterlagen zu laufenden Bauleitplanverfahren der Gemeinde Roetgen.
Hinterlegt werden Verfahrensunterlagen zum Flächennutzungsplan, zu Bebauungsplänen, zu Innen- und Außenbereichssatzungen sowie sonstigen kommunalen baurechtlichen Satzungsverfahren (Gestaltungssatzung, Erhaltungssatzung etc.). Nach Abschluss der Verfahren werden die Dokumente im Geodatenportal der StädteRegion Aachen eingepflegt und können dort online abgerufen werden.
Zusätzlich liegen die Unterlagen im Rathaus der Gemeinde Roetgen, Hauptstraße 55, Zimmer 20 in Papierform zur dauernden Einsichtnahme für alle Interessierten bereit.
Die Gemeinde hat durch den Lehrstuhl und Institut für Städtebau und Landesplanung der RWTH Aachen ein Gestaltgutachten für die Gemeinde Roetgen erstellen lassen, dass als Maßgabe für die weitere städtebauliche Entwicklung der Gemeinde dienen soll. Das Gutachten steht hier zum Download zur Verfügung (externer Link, Google-Webservice, Größe 60 MB), ebenso die Präsentation aus der Bürgerversammlung vom 12.10.2017.
Die Sprechstunde des Amtes für Bauordnung der Städteregion Aachen im Rathaus der Gemeinde Roetgen findet regelmäßig statt:
Dienstags in der Zeit von 14.00 bis 15.30 Uhr
Weitere Informationen finden Sie im Portal der StädteRegion Aachen. Ansprechpartnerin im Amt für Bauordnung der StädteRegion Aachen ist Frau Heinrichs.
Umfassende Geoinformationen (z. B. Bebauungspläne und Flächennutzungsplan) finden Sie im Geodatenportal der StädteRegion Aachen.
Über die aktuellen Bodenrichtwerte der Gemeinde Roetgen informiert online die Städteregion Aachen
Richtwerte und weitere Informationen: Auskunft zu Bodenrichtwerten
Als erstes Katasteramt in Nordrhein- Westfalen ermöglicht die StädteRegion Aachen die eigenhändige Anfertigung eines amtlichen Auszugs aus der Liegenschaftskarte. Dieser Onlinedienst kann ohne Registrierung von Bürgern, Banken, Architekten usw. genutzt werden und steht ohne Wartezeiten täglich 24-Stunden zur Verfügung. Dies führt zu einer immensen Verbesserung des Bürgerservice.
Neben der Liegenschaftskarte stehen weitere Karten z.B. die deutsche Grundkarte im Maßstab 1:5.000, OpenStreetMap Karten Anzeigemaßstab 1:10.000- 1:100.000 zur Verfügung.
Außerdem stehen folgende Suchfunktionen zur Verfügung:
Kunden erhalten den Katasterauszug entweder per E-Mail im PDF- Format zum eigenständigen Ausdrucken oder der Auszug wird auf Wunsch zugesandt. Der Gebührenbescheid folgt dann später per Post.
Wählbare Blattgröße (Hoch- und Querformat)
Weitere Informationen finden Sie im Bürgerportal der StädteRegion Aachen.
Die Bezirksregierung Köln hat Überschwemmungsgebiete im Bereich der Vicht festgesetzt. Diese Gebiete wurden in die so genannten Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen. Die Karten sind auf der Webseite “lebendige Gewässer in NRW” des Ministeriums veröffentlicht und gehören damit zu den Landesprogrammen für einen guten Gewässerzustand und weniger Risiken durch Hochwasser.
FLUSSGEBIETE NRW Gefahren- und Risikokarten Vichtbach
Über den nachfolgenden Link bekommen Sie einen ersten Hinweis darauf, ob das eigene Gebäudedach für Photovoltaik- und/oder Solarthermie geeignet ist.
Hier geht es zum Solarpotenzialkataster der Städteregion Aachen.
In Kooperation mit der StädteRegion Aachen und dem Landesbetrieb Straßenbau NRW hat die Gemeinde Roetgen ein Verkehrskonzept für den innerörtlichen Streckenabschnitt der Bundesstraße 258 durch das Büro Stadt Verkehr aus Hilden erstellen lassen. Vorrangige Planungsaufgabe war die Optimierung der Verkehrsabwicklung für den Kreuzungsbereich Bundesstraße/Rosentalstraße/Mühlenstraße.
Hier geht es zur Lärmaktionsplanung vom 23.02.2018.
Ergebnisse:
1. Preis 1114, Octagon Architekturkollektiv, Leipzig
2. Preis 1118, WoltersPartner Architekten & Stadtplaner GmbH, Coesfeld
3. Preis 1119, Winstroer Architekten Stadtplaner, Neuss
Engere Wahl 1113, ISR Innovative Stadt- und Raumplanung GmbH
© 2017 Gemeinde Roetgen | Hauptstraße 55 | 52159 Roetgen | Telefon: 02471 18-0 | Impressum & Datenschutz