Die Gemeindeverwaltung nutzt die ehemalige Sparkassen-Zweigstelle an der Hauptstraße in Roetgen künftig für die Unterbringung von Flüchtlingen, um ihnen in dieser schwierigen Zeit ein Dach über dem Kopf zu bieten. Bürgermeister Jorma Klauss: „Wir planen, bis zu 25 Menschen in dem Gebäude unterzubringen. Die weiteren Unterbringungsmöglichkeiten in der Gemeinde sind bereits voll ausgeschöpft. Ziel ist, die Belegung der Sporthallen weiterhin zu vermeiden.“ Die Verwaltung rechnet mit der Ankunft von zusätzlichen Flüchtlingen und hat bereits begonnen, den Bau für diese Zwecke vorzubereiten.
Um die künftigen Bewohner des Gebäudes vor möglichen Automatensprengungen zu schützen, hat die Sparkasse den dortigen Geldautomaten aktuell außer Betrieb genommen. Es wird aber einen Ersatz geben. „Voraussichtlich Ende des 1. Quartals / Anfang des 2. Quartals 2023 stellt die Sparkasse angrenzend an den Rathausplatz einen neuen SB-Pavillon mit Geldautomaten auf“, kündigt Andreas Kreitz, Direktor Privat- und Geschäftskunden der Sparkasse, an. Bis dahin stehen die Automaten der Sparkasse an der Bundesstraße zur Verfügung.
Foto: Filialleiter Roetgen Christian Strutz, Bürgermeister Jorma Klauss und Andreas Kreitz vor der ehemaligen Sparkassenfiliale
© 2017 Gemeinde Roetgen | Hauptstraße 55 | 52159 Roetgen | Telefon: 02471 18-0 | Impressum & Datenschutz