Neue Website des Euregionalen Medienzentrums

Das Euregionale Medienzentrum der Stadt und der StädteRegion Aachen unter Beteiligung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens ist die zentrale Fachberatungs- und Qualifizierungstelle zur Vermittlung digitaler Kompetenzen im Bildungsbereich in der Region. Im schulischen Umfeld arbeitet die kommunale Einrichtung eng mit den Medienberaterinnen und Medienberatern des Landes NRW zusammen. Pädagogische Lehr- und Fachkräfte aus ca. 750 Bildungseinrichtungen sowie Bildungsträgerinnen und Bildungsträger können sich zu vielfältigen Themen an der Schnittstelle zwischen Medienpädagogik und Medienausstattung beraten lassen. Das Medienzentrum beginnt mit der Förderung von Medienkompetenz bereits im frühkindlichen Bildungsbereich und hat grenzüberschreitende Angebote für schulische und außerschulische Einrichtungen längs der Bildungskette.

  • Zu den zentralen Aufgaben gehören:
  • die Medienberatung von Bildungseinrichtungen sowie Bildungsträgerinnen und Bildungsträger
  • pädagogische und technische Qualifizierungen- die Unterstützung bei der Erstellung von Medienkonzepten sowie bei der Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien
  • die Bereitstellung von digitalen Bildungsmedien (über die Bildungsmediathek NRW) und digitaler Technik und Tools
  • die Weiterentwicklung der digitalen Bildung in der Region
  • die Zusammenarbeit mit Akteurinnen und Akteuren aus dem Bereich der Medienbildung und Medienausstattung
  • die Öffentlichkeitsarbeit

Über die Internetseite www.medienzentrum-aachen.de können sich pädagogische Lehr- und Fachkräfte sowie Interessierte für die kostenlosen Veranstaltungen und Fortbildungsangebote des Medienzentrums digital anmelden. Zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien stehen vielfältige Materialien zum Download bereit. Medienpakete für den Unterricht und die Bildungsarbeit lassen sich schnell und rechtssicher von der Plattform Bildungsmediathek NRW streamen oder übertragen. Darüber hinaus bloggen die Medienexpertinnen und Medienexperten des Medienzentrums regelmäßig zu aktuellen Themen und Veranstaltungen. Die Internetseite bietet zudem einen Wegweiser zu wichtigen Akteurinnen und Akteuren und Angeboten aus dem Bereich der digitalen Bildung.

(Foto: Euregionales Medienzentrum)

KONTAKT

Gemeindeverwaltung Roetgen

Hauptstraße 55
52159 Roetgen

Telefon: 02471 18-0
Telefax: 02471 18-89

ÖFFNUNGSZEITEN

Allgemeine Öffnungszeiten (Zentrale):
Montag-Freitag, 8 bis 12 Uhr und
Dienstag, 8 bis 12 Uhr, 14 bis 15:30 Uhr
Donnerstag, 8 bis 12 Uhr, 14 bis 17:30 Uhr


Erledigungen in den Fachämtern sind nur nach vorheriger Terminabsprache möglich.

© 2017 Gemeinde Roetgen | Hauptstraße 55 | 52159 Roetgen | Telefon: 02471 18-0 | Impressum & Datenschutz