Ab 15. Februar bis Ende April 2021 2020 bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit altbauplus und Unterstützung der Gemeinde Roetgen und der Städteregion Aachen eine Sonderenergieberatungsaktion im Gemeindegebiet Roetgen an.
Den Roetgenern wird eine Energieberatung wahlweise zu Hause für 30,– € oder kostenlos als Videocheck angeboten. Ergänzt wird dieses Angebot um eine ebenfalls kostenlose Photovoltaikberatung online.
Mit dieser Aktion sollen möglichst viele Roetgener über die Möglichkeiten der Energieeinsparung und damit auch der Verringerung der Heizkosten informiert werden.
Die Aktion ist begrenzt auf 50 Teilnehmer und endet am 30. April 2021.
Die maximale Wohnungsanzahl liegt bei 4 und die Häuser sollten vor 2014 gebaut worden sein.
Die erfahrenen Berater der Verbraucherzentrale NRW werden bei den Ortsterminen den Energieverbrauch analysieren und im Vergleich mit anderen Häusern bewerten. Bei den etwa 90 Minuten dauernden Beratungen im Wohnhaus werden Empfehlungen und Tipps zu allen Themen des Energiesparens und der Energiekostenreduzierung bei der Gebäudemodernisierung gegeben. Die Erfahrung zeigt, dass jedes Haus und jeder Bewohner anders ist. In einem Objekt kann die Komplettsanierung empfehlenswert sein, im Nachbarhaus eventuell nur eine neue Heizungspumpe. Ebenso kann ein optimiertes Lüften bereits eine deutliche Ersparnis bringen. Viele Maßnahmen wie z.B. eine Dämmung der Kellerdecke oder neue Dichtungen in den Fenstern können in Eigenleistung ausgeführt werden.
Aktuell ist z.B. der Austausch alter Ölheizungen ein häufig nachgefragtes Thema. Hier sind Informationen zu den neuen Förderprogrammen sehr beliebt. Förderungen beim Heizungstausch über 50% hinaus sind möglich.
Darüber hinaus werden Hinweise zu den Förderprogrammen z.B. der KFW des Landes NRW und der StädteRegion gegeben. Ebenso besteht die Gelegenheit, eventuell vorhandene Probleme mit Feuchtigkeit oder Schimmelbefall anzusprechen. Bei der zusätzlich angebotenen Photovoltaikberatung wird die Eignung der Gebäudedächer für die Nutzung der Solarenergie geprüft und gemeinsam überlegt ob eine Photovoltaikanlage z.B. für die Versorgung eines Elektrofahrzeugs ausreichen würde. Für ein Elektrofahrrad sollte es immer ausreichen.
Für Mieter wird ergänzend der Basis-Check kostenlos angeboten. Dieser Check gibt interessante Informationen zum Heizenergieverbrauch und zum Stromsparen im Haushalt.
Die Anmeldung für die Beratungstermine erfolgt über folgende Ansprechpartner:
Gemeinde Roetgen
Rathaus, Hauptstraße 55, 52159 Roetgen
Frau Sabine Frings,
Tel.: 02471 18-30
sabine.frings@roetgen.de
altbau plus, Aachen – Münchener Platz, 52064 Aachen,
Mo/Mi/Fr 10 – 13 Uhr sowie Di/Do 14 – 17 Uhr,
info@altbauplus.de, www.altbauplus.de.
Energieberatung der Verbraucherzentrale,
Mo/Mi/Fr 10 – 13 Uhr sowie Di/Do 14 – 17 Uhr,
Herr Gerhard Weiß
Tel. 0241/4138880,
Luisenstr. 35, 52477 Alsdorf, 02404/9032731, alsdorf.energie@verbraucherzentrale.nrw
© 2017 Gemeinde Roetgen | Hauptstraße 55 | 52159 Roetgen | Telefon: 02471 18-0 | Impressum & Datenschutz